![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjQ99fxW5-HkNjS7LKQoUulfIhjq4syE1HEWMlYVmjIL8Pg9Qt64CBrQFbpUM2SsJjfKdY2QBDTZPW1lfYZIXLA1ohk_l5vmOlGqVnl7atKQzTLtx4D90g3x16FBe7Uby_dpbuDFm_Ycw/s320/o2+tchibo.jpg)
Da ich selbst einen Pre-Paid Internet Stick von Tchibo benutze und ich heute, (Sonntag) gemerkt habe das ich kein guthaben mehr auf der SIM-Karte hatte, um die Flat zu erweitern, habe ich einfach mal eine Aufladekarte von O2 gekauft und siehe da, es Funktioniert!
Also für alle die es interessiert:
Tchibo Mobil ist ein deutscher Mobilfunk-Discounter. Das Unternehmen startete im Oktober 2004 als Joint Venture mit O2 und war damit der erste Mobilfunk-Discounter in Deutschland.
Im August 2007 führte Tchibo Mobil als erster Mobilfunk-Discounter eine Prepaid-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz ein, im Jahre 2011 dann als erster deutscher Prepaid-Discounter EU-Roaming-Tarife.
Im September 2007 hatte das Unternehmen rund eine Million Kunden[5], im Juni 2008 waren es 1,2 Mio. Kunden, im August 2009 mehr als 1,3 Mio. Kunden und im August 2010 waren es 1,5 Mio. Kunden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen